- 1929: Die erste Familie aus Gaisbach wird versiegelt und besucht die Gottesdienste in Künzelsau.
- 1947: Junge Männer aus Gaisbach werden eingeladen, die Gottesdienste zu besuchen. Sie kommen der Einladung nach und bringen auch bald ihre Familien mit.
- 1948: Familie Ilzhöfer stellt ihr Wohnzimmer für Gottesdienste zur Verfügung, welche von Priestern aus Künzelsau gehalten wird.
- 1949: Die Gottesdienste werden in einem Dienstbuch festgehalten. Die meisten Gottesdienste werden von Priester Walter Müller gehalten. Er wird später Bischof in Ulm.
- 4.12.1950: Die Gemeinde wird selbständig und hat 25 Mitglieder. Vorsteher wird Priester Emil Fischer, der spätere Apostel.
- 1954: Priester Fischer erhält das Bezirksevangelistenamt; deshalb wird Priester Schneider aus Künzelsau mit der Pflege der Gemeinde beauftragt.
- 1955: Mit Priester Wilhelm Bauer erhält die Gemeinde wieder einen Vorsteher.
- 1962: Die Gemeinde zählt 62 Mitglieder.
- 1967: Bezug einer eigenen Kirche in der Silcherstraße 23. Gründung eines Chores.
- 1986: Priester Bauer wird in den Ruhestand versetzt und Priester Jürgen Kimmich zum neuen Vorsteher gesetzt. Ihm stehen 2 Priester und 3 Diakone zur Seite. Die Gemeinde zählt 91 Mitglieder.
- 1990: Das Kirchengebäude ist zu klein geworden und müsste auch umfangreich saniert werden. Deshalb wird der Abriss beschlossen, um an derselben Stelle eine neue Kirche zu errichten. Der letzte Gottesdienst im alten Gebäude findet am 4.3.1990 statt, der Abriss am 23.03.1990. Baubeginn des neuen Gotteshauses ist am 02.04.1990. Während der Bauarbeiten ist die Gemeinde in Kupferzell zu Gast.
- 1991:
- Am Freitag 05.04.1991 findet die erste Singstunde in der neuen Kirche statt.
- Am Sonntag, den 07.04. 1991 hält Apostel Emil Fischer den Weihegottesdienst. Anwesend sind 179 Gottesdienstbesucher.
- 10.04.1991: Der Bezirksapostel besichtigt die neue Kirche.
- 13.04.1991: Tag der offenen Tür.
- 20.04.1991: Feierstunde aus Anlass der Einweihung. Eingeladen waren Gemeinderäte, Mitbürger und Handwerker. Anwesend 188.
- Die Gemeinde hat zum 31. Dezember 1991 95 Mitglieder.
- 1993: Höchster Mitgliederbestand mit 97 Mitgliedern.
- 2012: Am Donnerstag, 03. Mai 2012 feierte Apostel Hans-Peter Schneider mit der Gemeinde in Kupferzell den letzten Gottesdienst vor Ort. Aus den Gemeinden Gaisbach und Kupferzell entstand eine neue Gemeinde mit Standort in Gaisbach. Gottesdienste finden ab 10. Mai 2012 jeweils Donnerstags um 20:00 Uhr und Sonntags um 09:30 Uhr statt.
- 2015: Im Festgottesdienst zum 2. Advent 2015 wurde Priester Jürgen Kimmich nach annähernd 40 Jahren als Amtsträger und fast 30 Jahren als Vorsteher der Gemeinde Künzelsau-Gaisbach in den Ruhestand versetzt. Als Nachfolger wurde Priester Martin Härtweg beauftragt.
Zu Festgottesdiensten und Bildübertragungen ist die Gemeinde in Künzelsau.