Am Sonntag, 22.11.2020 feierten wir einen Gottesdienst mit anschließendem besonderen Gepräge. An diesem Gottesdienst haben zwei Vertreter der Schule Lichtenstern bei Löwenstein teilgenommen. Die Schulleiterin Bettina Brenner und ihre Stellvertreterin Birthe Stahl gaben nach dem Gottesdienst einen kurzen Einblick über ihre Schule für körperlich und geistig behinderte Kinder und Jugendliche.
Am 25. Oktober empfingen in der Gemeinde Öhringen zwei junge Jugendliche den Segen zu ihrer Konfirmation. Als Bibelwort für den Gottesdienst diente das Wort aus Hebräer 8,10 „Denn das ist der Bund, den ich schließen will mit dem Haus Israel nach diesen Tagen, spricht der Herr: Ich will meine Gesetze in ihren Sinn geben, und in ihr Herz will ich sie schreiben und will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein.“
„Jesus antwortete ihnen und sprach: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ihr sucht mich nicht, weil ihr Zeichen gesehen habt, sondern weil ihr von dem Brot gegessen habt und satt geworden seid.“ So lautete das Textwort aus dem Johannes-Evangelium 6.26, aus dem Apostel Schönenborn schöpfte.
Der Gottesdienst am 16. August stand unter der Überschrift "Heilswirkung der Sakramente". Bibelwort für diesen Gottesdienst war der Vers aus 1. Johannes 5,7.8 "Denn drei sind, die das bezeugen: der Geist und das Wasser und das Blut; und die drei stimmen überein".
Ein ganz seltenes Ereignis ergab sich durch die aktuellen Corona-Auflagen, nämlich dass die Gemeinde Künzelsau mit ihrer großen Kirche einmal den Apostel ganz für sich alleine in einem geplanten Gottesdienst hatte! Das gab es bis dahin nur beim Überraschungsbesuch an einem Mittwochabend.